Ihre Werte. Ihr Vermächtnis. Ihre Zukunft.
Die Herausforderung der Generationenübergabe
Die Planung der eigenen Nachfolge ist eine der bedeutendsten, aber oft vernachlässigten Aufgaben im Leben – besonders für Inhaber von Familienunternehmen und Personen mit philanthropischen Ambitionen.
In der Schweiz stehen zahlreiche Unternehmen vor der Herausforderung der Nachfolgeplanung, während gleichzeitig das Bewusstsein für soziale Verantwortung wächst. Komplexe rechtliche Rahmenbedingungen und internationale Vermögensstrukturen erschweren diesen Prozess zusätzlich.
Ohne eine strategische Planung riskieren Sie:
- Familienkonflikte und Zersplitterung des Vermögens
- Hohe Steuerbelastungen, die Ihr Vermächtnis schmälern
- Gefährdung der Unternehmenskontinuität und Arbeitsplätze
- Verlust Ihrer Möglichkeit, nachhaltig philanthropische Ziele zu verfolgen
Unser Ansatz: Ganzheitlich und zukunftsorientiert
Sicherheit & Klarheit
Wir schaffen eine rechtssichere Grundlage für Ihre Nachfolgeplanung, die alle Eventualitäten berücksichtigt und klare Strukturen etabliert.
Langfristige Perspektive
Unsere Strategien berücksichtigen nicht nur die unmittelbare Zukunft, sondern planen Generationen voraus – für ein nachhaltiges Vermächtnis.
Familiendynamik
Wir begleiten Sie bei der schwierigen Aufgabe, sowohl Familienwerte zu bewahren als auch Konflikten vorzubeugen – für ein harmonisches Miteinander.
Unsere Dienstleistungen
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse, die sowohl unternehmerische als auch philanthropische Ziele vereinen.
Integrierte Unternehmens- und philanthropische Nachfolge
Vereinen Sie unternehmerisches Erbe mit philanthropischem Engagement durch innovative Stiftungs- und Nachfolgemodelle.
- Stiftungsgründung und -management
- Balance zwischen Familie und Philanthropie
- Steueroptimierte Nachfolgestrukturen
Grenzüberschreitende Nachlassplanung
Expertenlösungen für internationale Vermögensstrukturen unter Berücksichtigung verschiedener Rechtsordnungen.
- Internationale Testamentsgestaltung
- Steueroptimierung bei mehreren Wohnsitzen
- Koordination zwischen verschiedenen Jurisdiktionen
Familien-Governance und Wertevermittlung
Etablieren Sie nachhaltige Strukturen für die Weitergabe von Vermögen, Werten und unternehmerischem Wissen.
- Entwicklung einer Familienverfassung
- Konfliktprävention und -management
- Nachhaltige Vermögensbildung für kommende Generationen
Ergebnisse, die überzeugen
Unsere Klienten profitieren von einem ganzheitlichen Ansatz, der rechtliche, steuerliche und familiäre Aspekte nahtlos verbindet.
Fallstudie: Familieneigenes Pharmaunternehmen
Ein mittelständisches Familienunternehmen in dritter Generation stand vor der Herausforderung, sowohl die Nachfolge zu regeln als auch ein bleibendes philanthropisches Engagement zu schaffen.
Herausforderung
Komplexe Eigentümerstruktur, unterschiedliche Interessen der Familienmitglieder und der Wunsch, medizinische Forschung zu fördern.
Lösung
Wir entwickelten eine integrierte Struktur mit einer operativen Stiftung und einem Familienrat, der die Unternehmensnachfolge und philanthropische Aktivitäten koordiniert.
Ergebnis
Steueroptimierte Übertragung des Unternehmens, klare Governance-Struktur und eine etablierte Stiftung, die innovative medizinische Forschungsprojekte fördert.
Fallstudie: Internationale Vermögensplanung
Ein vermögendes Ehepaar mit Immobilien in drei Ländern und einem diversifizierten Anlageportfolio suchte eine kohärente Nachlassplanung.
Herausforderung
Unterschiedliche Erbschaftssteuerregime, komplexe Familiendynamik und der Wunsch nach effektiver Vermögensbewahrung über Generationen hinweg.
Lösung
Implementierung eines internationalen Nachlassplans mit koordinierten Testamenten, Stiftungsstrukturen und Vermögensverwaltungsstrukturen.
Ergebnis
Optimierte Steuerstruktur, rechtssichere Vermögensübertragung und ein Framework für die philanthropische Beteiligung der nächsten Generation.
Erfahrung, die zählt
Verlassen Sie sich auf fundierte Expertise und nachweisbare Erfolge bei der Gestaltung komplexer Nachfolge- und Philanthropiestrategien.
Jahre Erfahrung
Erfolgreiche Nachfolgeplanungen
Stiftungsgründungen
Kundenzufriedenheit
Ihr nachhaltiges Vermächtnis
Für Ihre Familie
- Finanzielle Sicherheit über Generationen
- Vermeidung von Konflikten und Streitigkeiten
- Weitergabe von Werten und Prinzipien
- Strukturierte Vermögensbildung
Für Ihr Unternehmen
- Gesicherte Unternehmensnachfolge
- Schutz von Arbeitsplätzen und Know-how
- Steueroptimierte Übertragungsstrategien
- Langfristige Unternehmensstabilität
Für Ihre philanthropischen Ziele
- Nachhaltiges gesellschaftliches Engagement
- Effiziente Stiftungsstrukturen
- Steueroptimierte Spenden
- Langfristiges Vermächtnis in der Gesellschaft
Experten für Nachlassplanung in der Schweiz
In der Schweiz stehen Familienunternehmen und vermögende Privatpersonen vor einzigartigen Herausforderungen bei der Nachlassplanung. Das komplexe Schweizer Erbrecht, kantonale Unterschiede und internationale Vermögensverflechtungen erfordern eine präzise und weitsichtige Strategie, um ein Vermächtnis zu sichern, das sowohl die Familie als auch gesellschaftliche Ziele berücksichtigt.
Die Nachlassplanung ist weit mehr als eine rechtliche Formalität – sie ist ein umfassender Prozess, der rechtliche, steuerliche, finanzielle und familiäre Dimensionen integriert. Unsere Expertise liegt in der harmonischen Verbindung klassischer Vermögensnachfolge mit philanthropischen Ambitionen, wodurch wir innovative Strukturen schaffen, die sowohl die Familieninteressen wahren als auch eine positive gesellschaftliche Wirkung ermöglichen.
Der Schweizer Kontext bietet besondere Möglichkeiten für philanthropisches Engagement. Die politische Stabilität, Rechtssicherheit und das vorteilhafte Stiftungsrecht machen die Schweiz zu einem idealen Standort für die Errichtung von Stiftungen und anderen philanthropischen Vehikeln. Wir nutzen diese Rahmenbedingungen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den individuellen Werten und Zielen unserer Klienten entsprechen.
Entscheidend für eine erfolgreiche Nachlassplanung ist die frühzeitige und offene Kommunikation innerhalb der Familie. Unsere Erfahrung zeigt, dass der rechtzeitige Dialog über Erwartungen, Werte und Visionen wesentlich dazu beiträgt, potenzielle Konflikte zu vermeiden und einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Wir begleiten Familien in diesem sensiblen Prozess und schaffen dabei Strukturen, die Transparenz fördern und die nächste Generation aktiv einbinden.
Die Kontinuität eines Familienunternehmens über Generationen hinweg zu sichern, erfordert mehr als nur rechtliche Dokumente. Es bedarf einer durchdachten Governance-Struktur, die klare Entscheidungsprozesse etabliert und dabei hilft, das Unternehmen durch Übergangsphasen zu navigieren. Unsere ganzheitlichen Nachfolgekonzepte berücksichtigen sowohl die operativen Anforderungen des Unternehmens als auch die Dynamik der Familienmitglieder, um eine Lösung zu finden, die beiden Dimensionen gerecht wird.
In einer zunehmend globalisierten Welt umfasst die Nachlassplanung oft grenzüberschreitende Elemente. Unsere Expertise im internationalen Erbrecht ermöglicht es uns, komplexe Strukturen zu entwickeln, die verschiedene Rechtsordnungen berücksichtigen und dabei steuerliche Effizienz mit rechtlicher Sicherheit verbinden.
Letztendlich geht es bei der Nachlassplanung um mehr als materielle Werte – es geht um die Weitergabe eines Vermächtnisses. Ein durchdachter Nachlass- und Nachfolgeplan kann nicht nur finanzielle Sicherheit bieten, sondern auch dazu beitragen, wichtige Familienwerte zu bewahren und einen positiven gesellschaftlichen Beitrag zu leisten, der weit über Generationen hinaus wirken kann.
Ihr persönliches Beratungsgespräch
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch, um Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele zu besprechen.